Werkstudent:in Partner- & Community-Management in sozialunternehmerischen Leuchtturmprojekt (m/w/d)

Working Student, Part-time · Hamburg

Darum geht's:
Mit LIFE HAMBURG entsteht bis 2026 in Hamburg-Bramfeld ein zukunftsorientierter und nachhaltiger Campus für Lebenslanges Lernen und Gemeinschaft, in dem Menschen jeden Alters ihre individuellen Stärken entdecken und entwickeln können, um so die eigene und unsere gemeinsame Zukunft bestmöglich zu gestalten.  
Bis zur Eröffnung unseres Campus gilt es den Aufbau der Community zu starten und ein Ökosystem an wirkungsorientieren inhaltlichen Partnern aufzubauen. In der Betriebsphase ab Ende 2026 fokussieren wir uns darauf, das Partnerangebot zu erweitern und die Community zu vergrößern. 
  
In unserem 12-köpfigen Team sind wir in ständigem Austausch und können uns bei Herausforderungen stets auf die Unterstützung der Kolleg:innen verlassen. Dabei ist uns ein humorvolles Umfeld sehr wichtig, in dem jedes Teammitglied die Möglichkeit bekommt, seine Visionen in das Projekt einzubringen.  
Als teamorientierte:r Netzwerker:in, die:der sich schnell in neue Aufgaben einarbeitet und Beziehungen zu Partnerorganisationen aufbaut, bist du direkt in die Vorbereitung und Umsetzung von Strategien und Formaten im Partner- und Communitymanagement eingebunden und spielst so eine wichtige Rolle in dem Erfolg von LIFE HAMBURG.
Deine Aufgaben:
  • Du bist für die Recherche und das Screening von interessanten nationalen und internationalen Partnerorganisationen (z.B. aus dem Hamburger Impact-Ökosystem) sowie das Mapping und die Pflege der Kontakte in unserem CRM-Tool zuständig. 
  • Gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin entwickelst du unsere Community-Strategie, um LIFE HAMBURG schon vor der Eröffnung des LIFE HAMBURG Campus zum Leben zu erwecken.
  • Gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin bist du verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und ko-kreativen Prozessen zur Aktivierung und Beteilung der zukünftigen LIFE HAMBURG Community. 
  • Du erstellst Analysen, Entscheidungsunterlagen und Präsentationen, um die bestmögliche Strategie für LIFE HAMBURG auf den Weg zu bringen.
Das bringst du mit:
  • Du bist eingeschriebene Student:in und hast mindestens ein Jahr deines Studiums abgeschlossen. Idealerweise bist du ab Anfang 2025 bis zur Campuseröffnung im Herbst 2026 in Hamburg als Werkstudent:in verfügbar. 
  • Du bist mind. 10-15 Stunden pro Woche verfügbar. Deine Klausurenphasen o.Ä. können wir bei Bedarf durch flexible Arbeitszeiten berücksichtigen. Die Vergütung beläuft sich, je nach Ausbildungsphase, auf 13,50-17€ pro Stunde.
  • Du identifizierst dich mit den Inhalten und Zielen unseres gemeinnützig geprägten Projekts und bist intrinsisch motiviert, ein Leuchtturmprojekt in Hamburg mitzugestalten 
  • Du bist ein:e Teamplayer:in und besitzt eine hohe Selbstreflektionsfähigkeit. 
  • Du verfügst über sehr gute analytische Fähigkeiten und bist sicher im Umfang mit MS Office, insbesondere mit Excel und PowerPoint. Optimalerweise hast du auch schon erste Erfahrungen in CRM-Tools wie Hubspot gesammelt.
Das bieten wir:
  • Du hast die Möglichkeit, ein Leuchtturmprojekt in Hamburg in einer frühen Phase mitzugestalten. 
  • Du erhältst die Möglichkeit, selbstständig Lösungen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und mit deinen Fähigkeiten jeden Tag einen echten Unterschied zu machen. 
  • Wir bieten eine steile Lernkurve: vom ersten Tag an erhältst du einen ganzheitlichen Blick in die Prozesse und Strategie unseres einzigartigen Projekts und kannst dich täglich durch neue Herausforderungen weiterentwickeln. 
  • Du erhältst einen Überblick über das Hamburger Impact Ökosystem und hast die Möglichkeit die wichtigsten Akteure kennenzulernen.
Wenn du eine Leidenschaft dafür hast, Menschen zu verbinden und eine Gemeinschaft zu fördern, die auf gemeinsamen Werten und Zielen basiert, um LIFE HAMBURG auf die nächste Stufe zu heben, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Über uns
Mit LIFE HAMBURG entwickeln wir einen zukunftsorientierten und nachhaltigen Campus für lebenslanges Lernen, generationsübergreifendes Miteinander und ganzheitliches Wohlbefinden in Hamburg-Bramfeld. Einen Ort zum Entdecken unserer Möglichkeiten. Das Projekt wurde durch die Holistic Foundation von Janina Lin und Benjamin Otto initiiert.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.